Kanzleigründung: Wie gründe ich meine eigene Kanzlei?
Dr. Tutschka in der "Gründerküche" dazu, was Sie bei der Gründung Ihrer Kanzlei beachten sollten.
Dr. Tutschka in der "Gründerküche" dazu, was Sie bei der Gründung Ihrer Kanzlei beachten sollten.
Dr. Tutschka im Interview mit dem Magazin Jur.a Rechtswissenschaften im WS 2021/2022 des audimax
CLP unterstützt zum Weltfrauentag zusammen mit der Kanzleisoftware advoware Kanzleigründerinnen mit einem besonderen Angebot!
Das "Standardwerk für Kanzleientwicklung" erscheint 2021 in zweiter Auflage!
Dem Podcast "gelingt es bemerkenswert gut, seine Gäste ins Erzählen kommen zu lassen – und dann ist "The First Year" am besten." so die LTO. "Aber es gibt auch klassische Karrieretipps: So wie von Legal Coach Dr. Geertje Tutschka Tipps zur Kanzleigründung."
Steuerliche Grundlagen, Falllösungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Anwaltskanzleien
Wie ein Buch bei Gründung, Leitung und Verwaltung der Kanzlei helfen kann - die aktuelle Rezension im advoblog von Hülskötter und Partner
Das war der Deutsche Anwaltstag (DAT) 2020 mit CLP: Nicht nur das Thema "Die Kanzlei als erfolgreiches Unternehmen" war ungewöhnlich mutig gewählt sondern auch das hunderprozentige online-Fomat als virtueller DAT war eine für die Branche gewagte Premiere.
Doch der virtuelle DAT 2020 war ein voller Erfolg auf ganzer Linie!
Ab Montag startet der Deutsche Anwaltstag 2020 und zwar virtuell: eine Woche online- Konferenz mit Experten aus dem In- und Ausland zum Thema "Die Kanzlei als Unternehmen" - also genau unser Spezialthema. Wir von CLP sind mit unserer Expertise dabei!
DAS "Standardwerk" (Österreichisches Anwaltsblatt) für strategische Kanzleientwicklung und seine Erfolgsgeschichte: