Strategische Karriereberatung für Juristinnen und Juristen – mehr als der nächste Jobwechsel
Juristische Karrieren gelten oft als gradlinig: Referendariat, wenn nicht und en Staatsdienst dann Anwaltszulassung, Kanzlei oder Unternehmen, vielleicht später Partnerstatus oder Wechsel in den Staatsdienst. Doch die Realität sieht anders aus. Viele Juristinnen und Juristen stellen sich spätestens nach den ersten Jahren im Beruf die Frage: War es das schon – oder gibt es noch andere Wege?
Genau hier setzt die strategische Karriereberatung an.
Klassische Wege vs. individuelle Lebenspläne
Die Daten zeigen:
Rund 40 % der Jurist:innen verlassen innerhalb der ersten fünf Jahre ihre erste Kanzlei (Quelle: Soldan Institut).
Über ein Drittel der Absolvent:innen zieht eine Tätigkeit außerhalb klassischer Anwaltskanzleien in Betracht – etwa in Unternehmen, im internationalen Umfeld oder in alternativen Karrierepfaden (z. B. Legal Tech, Politik, NGOs).
Laut einer Umfrage von JuraForum 2024 wünschen sich 68 % der jungen Juristen mehr Flexibilität und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Das macht deutlich: Kein Karriereweg ist wie der andere.
Jede Juristin, jeder Jurist hat andere Bedürfnisse, Stärken und Lebenspläne. Selbst der beste Karriereplan braucht Momentum – und manchmal auch den Mut, Zufälle und Gelegenheiten zu nutzen.
Der „Leuchtturm“ für Deine Karriere
Strategische Karriereberatung bedeutet nicht, ein starres Ziel zu verfolgen. Es geht darum, von Anfang an einen Leuchtturm zu haben – eine klare Vision für das, was im Leben wirklich zählt.
👉 Warum brauchst Du diesen Leuchtturm?
Weil wichtige Weichen oft früh und schnell gestellt werden müssen.
Weil andere sonst anfangen, für Dich Entscheidungen zu treffen.
Weil ein erfahrener Sparringpartner Dich mit neuen Perspektiven und einem wertvollen Netzwerk unterstützen kann.
Dein Leuchtturm hilft Dir, auch in stürmischen Zeiten Kurs zu halten.
Karrierefragen, die wirklich zählen
Die perfekte Karriere ist nicht die, die auf dem Papier am besten aussieht. Sondern die, die zu Deinem Leben passt. Deshalb stellen sich Juristinnen und Juristen oft Fragen wie:
Was ist die perfekte Karriere für mein Leben?
Wo finde ich das Team und Arbeitsumfeld, das zu mir passt?
Wer spricht meine Sprache und teilt meine Werte?
Wie erkenne ich, wer meine Stärken wirklich wertschätzt?
Eine gute Karriereberatung hilft dabei, diese Fragen zu beantworten – strategisch, individuell und ohne vorgefertigte Schablonen.
Strategische Karriereberatung heißt Verantwortung übernehmen
Am Ende geht es nicht nur um den nächsten Job.
Strategische Karriereberatung heißt:
Verantwortung für die eigene finanzielle Freiheit übernehmen,
das Lebensumfeld aktiv gestalten, das wirklich passt,
Chancen erkennen und bewusst nutzen.
Warum ein Sparringpartner entscheidend ist
Ein erfahrener Juristencoach bringt nicht nur Methodenwissen mit, sondern auch die Erfahrung aus eigenen Karrierewegen. Dr. Geertje Tutschka, Gründerin von CLP – Consulting for Legal Professionals, hat mehr als 25 Jahre juristische Karriere in Deutschland, Österreich und den USA durchlebt. Als interkulturelle Trainerin und zertifizierte Master Coach (MCC) kennt sie die Höhen und Tiefen juristischer Laufbahnen – und bringt dabei kein wirtschaftliches Interesse mit, Mandanten „schnell in den nächsten Job“ zu vermitteln.
Das Ziel: strategisch und nachhaltig Karriere gestalten – mit Klarheit, Unabhängigkeit und einem klaren Blick für Chancen.
Fazit: Juristische Karriere braucht Strategie
Die Zukunft der juristischen Arbeit ist vielfältig – von klassischen Kanzleikarrieren über Inhouse-Positionen bis hin zu internationalen, digitalen oder ganz neuen Wegen. Wer hier erfolgreich navigieren will, braucht nicht nur gute Noten und Fachwissen, sondern auch einen klaren Leuchtturm für die eigene Karriere.
Strategische Karriereberatung für Juristinnen und Juristen ist deshalb weit mehr als ein Bewerbungsgespräch. Sie ist der Schlüssel zu finanzieller Freiheit, beruflicher Erfüllung und einem Lebensweg, der wirklich passt.
Fragen Sie jetzt Ihr Karriere-Strategie Gespräch an: kostenfrei, unverbindlich und absolut vertraulich.
Mail an: office@consultingforlegals.com
👉 Mehr Impulse und Angebote für Juristinnen und Juristen mit Karrierefragen finden Sie im JurCoach Blog auf www.consultingforlegals.com.