CLP auf der Inhouse Matters in Frankfurt
Ein Fixpunkt im Jahr: Die Fach- und Netzwerkveranstaltung des AnwaltSpiegels in der Frankfurt School of Finance and Management am 02.12.2019.
Ein Fixpunkt im Jahr: Die Fach- und Netzwerkveranstaltung des AnwaltSpiegels in der Frankfurt School of Finance and Management am 02.12.2019.
Dr. Geertje Tutschka, PCC, President Past des deutschen Chapters des internationalen Berufsverbandes für Coaches (ICF) und Project Lead des PRISM AWARD Deutschland
Dr. Geertje Tutschka, PCC stellt auf dem diesjährigen Syndikus Summit vom 26./27.09.2019 in Köln auf Einladung des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen Coaching als integralen Baustein für die erfolgreiche Rechtsabteilung vor.
Das Expertenteam von CLP unterstützt Juristen in allen Bereichen Ihrer beruflichen Karriere:
Jetzt mit noch mehr Tools, Checklisten, e-Books und Fachartikeln im kostenfreien Download auf deutsch und englisch!
Doch ist es immer nur das Ergebnis harter Arbeit? Oder kommt es auch darauf an, das Richtige zur richtigen Zeit zu tun? Was ist das Geheimnis erfolgreicher Juristen? Worauf sollte man von Anfang an achten? Ergreift man wirklich jede Chancen? Und ist die Entscheidung für die Karriere tatsächlich eine Entscheidung gegen ein erfülltes Privatleben?
Das Verbandsmagazin der Unternehmensjuristen interviewt Dr. Tutschka von CLP - Consulting for Legal Professionals zum Einsatz von Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme in Konzernrechtsabteilungen
Als post graduate Ausbildung für Juristen und vergleichbare Berufe hat die Coachingausbildung der CLP-Academy ein Alleinstellungsmerkmal: erstmals wird "Legal Coaching" nach den Qualitätskriterien der Berufsverbände für Coaches (deutschlandweit und international) ausgeübt.
Die Broschüre für Personalentwickler "Qualitätsmanagement im Einzelcoaching" stellt in der neuen aktualisierten Auflage ein solides Arbeitsbuch zur Etablierung eines Coachingprogramms in Organisationen und Unternehmen dar.
Dr. Tutschka nimmt Stellung zu den zukünftigen Veränderungen des sich wandelnden Weiterbildungsmarktes (Seite 46).